- Turakos
- Turakos[afrikanisch], Singular Turako der, -(s), Musophagidae, afrikanische Familie der Kuckucksvögel mit 21 Arten; die alte Bezeichnung Bananenfresser geht wohl darauf zurück, dass Turakos in Gefangenschaft gerne Bananen annehmen. Von den 40-70 cm langen Turakos bewohnen die hauptsächlich braun und grau gefärbten Lärmvögel (Gattung Crinifer) die Savanne, während die Gattungen Riesenturako (Corythaeola), Schildturako (Bananenfresser, Musophaga) und Eigentlicher Turako (Helmturako, Tauraco) Wälder vorziehen und ein vorwiegend grünes oder schwarzes, blau oder violett schimmerndes Gefieder haben. Die Grünfärbung geht ausnahmsweise auf einen Farbstoff, das Turacoverdin, zurück, während Grün bei anderen Vögeln in der Regel als Strukturfarbe auftritt. Außer dem Riesenturako (Corythaeola cristata), der einzigen Art seiner Gattung, haben alle waldbewohnenden Turakos prachtvoll purpurrot gefärbte Schwungfedern; die Schildturakos besitzen eine verbreiterte Oberschnabelbasis, die schildartig die Stirn bedeckt (z. B. der etwa krähengroße Pisangfresser, Musophaga violacea); auf dem Kopf der Eigentlichen Turakos oder Helmturakos befindet sich eine bunt gezeichnete Federhaube. - Alle Arten ernähren sich fast ausschließlich von Früchten, Samen u. a. Pflanzenteilen; sie bauen ein locker gefügtes Reisernest und brüten selber.
Universal-Lexikon. 2012.